TOP
CETIRIZINA NARGORAN
10mg Filmtabletten
CETIRIZIN DIHYDROCHLORID
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Heben Sie diese Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Falls Sie weitere Auskünfte oder Ratschläge benötigen, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.
Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, einschließlich möglicher Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder das Pflegepersonal. Siehe Abschnitt 4.
Wenn Sie sich nicht besser oder sogar schlechter fühlen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
1. WAS IST CETIRIZINA NARGORAN UND WOZU WIRD ES VERWENDET?
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CETIRIZINA NARGORAN BEACHTEN?
3. WIE WIRD CETIRIZINA NARGORAN EINGENOMMEN?
4. MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN
5. WIE SOLLTE CETIRIZINA NARGORAN AUFBEWAHRT WERDEN?
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST CETIRIZINA NARGORAN UND WOZU WIRD ES VERWENDET?

Der Wirkstoff von Cetirizina Nargoran ist Cetirizindihydrochlorid.
Cetirizina Nargoran ist ein Antiallergikum.
Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren sind Cetirizina Nargoran 10 mg Filmtabletten indiziert:
bei der Linderung von Nasen- und Augensymptomen von saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis;
bei der Linderung chronischer idiopathischer Urtikaria.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CETIRIZINA NARGORAN BEACHTEN?

IN FOLGENDEN FÄLLEN SOLLTEN SIE CETIRIZINA NARGORAN NICHT EINNEHMEN:
wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben (schwere Niereninsuffizienz mit einer Kreatininausscheidung unter 10 ml/min);
wenn Sie eine Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Cetirizindihydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels haben, gegen Hydroxyzin oder Piperazinderivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie ein Patient mit Niereninsuffizienz sind, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt; wenn nötig, nehmen Sie eine niedrigere Dosis ein. Die neue Dosis wird von Ihrem Arzt bestimmt.
Wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben (z. B. Rückenmarksprobleme oder Probleme mit Ihrer Prostata oder Blase), konsultieren Sie Ihren Arzt um Rat.
Wenn Sie ein Epilepsiepatient oder ein Patient mit einem erhöhten Risiko für Krampfanfälle sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zwischen Alkohol (bei einem Blutalkoholgehalt von 0,5 g/l entsprechend 1 Glas Wein) und Cetirizin in den empfohlenen Dosierungen wurden keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen beobachtet. Es liegen jedoch keine gesicherten Daten vor, wenn gleichzeitig hohe Dosen von Cetirizin und Alkohol eingenommen werden. Daher sollte Cetirizina Nargoran nicht, so wie auch alle anderen Antihistaminika, mit Alkohol eingenommen werden.
Wenn Sie einen Allergietest machen, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie dieses Medikament mehrere Tage vor der Einnahme dieses Tests absetzen sollten. Dieses Arzneimittel kann Auswirkungen auf Ihre Testergebnisse haben.

KINDER
Dieses Arzneimittel sollte Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden, da es nicht die erforderliche Dosisanpassung ermöglicht.

WECHSELWIRKUNG VON CETIRIZINA NARGORAN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, vor Kurzem eingenommen haben oder einnehmen werden.

Wechselwirkung von Cetirizina Nargoran mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Absorption von Cetirizina Nargoran nicht.

SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind oder gerade stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sollten Sie sich vor der Einnahme dieses Arzneimittels an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.
Wie andere Arzneimittel sollte auch Cetirizina Nargoran in der Schwangerschaft vermieden werden. Eine versehentliche Einnahme durch eine schwangere Frau sollte keine schädlichen Auswirkungen auf den Fötus haben. Dieses Arzneimittel sollte jedoch nur bei Bedarf und nach ärztlichem Rat verabreicht werden.
Cetirizin findet Eingang in die Muttermilch. Daher sollten Sie Cetirizina Nargoran während der Stillzeit nur einnehmen, wenn dies von Ihrem Arzt verordnet wurde.

LENKEN VON FAHRZEUGEN UND BEDIENEN VON MASCHINEN
Klinische Studien haben nach Einnahme von Cetirizina Nargoran in den empfohlenen Dosierungen keine Hinweise auf eine verminderte Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit oder Fahrtüchtigkeit ergeben.
Sie sollten Ihre Reaktion auf das Medikament nach der Einnahme von Cetirizina Nargoran sorgfältig überwachen, wenn Sie vorhaben, Fahrzeuge zu lenken, potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen oder Maschinen zu bedienen. Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden.

CETIRIZINA NARGORAN ENTHÄLT LAKTOSE.
Sollte Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt haben, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern haben, so nehmen Sie vor Einnahme dieses Arzneimittels Rücksprache mit ihm.

3. WIE WIRD CETIRIZINA NARGORAN EINGENOMMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Sie sollten mit Ihrem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Tabletten müssen mit Flüssigkeit in einem Glas eingenommen werden.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.

ERWACHSENE UND JUGENDLICHE ÜBER 12 JAHREN:
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich (1 Tablette).
Es kann eine Alternative zu diesem Arzneimittel geben, die besser für Kinder geeignet ist. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
VERWENDUNG BEI KINDERN ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN:
Die empfohlene Dosis beträgt 5 mg zweimal täglich (eine halbe Tablette, zweimal täglich).
Es kann eine Alternative zu diesem Arzneimittel geben, die besser für Kinder geeignet ist. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PATIENTEN MIT NIERENPROBLEMEN:
Die empfohlene Dosis für Patienten mit mäßiger Nierenfunktionsstörung beträgt 5 mg einmal täglich.
Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der die Dosis Ihrem Problem entsprechend anpassen kann.
Wenn Ihr Kind eine Nierenerkrankung hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der die Dosis an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen kann.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wirkung von Cetirizina Nargoran zu schwach oder zu stark ist.

DAUER DER BEHANDLUNG
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden und wird von Ihrem Arzt festgelegt.

FALLS SIE MEHR CETIRIZINA NARGORAN EINGENOMMEN HABEN ALS VORGESEHEN
Wenn Sie zu viele Cetirizina Nargoran Tabletten eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt. Ihr Arzt wird entscheiden, welche Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden müssen.
Nach einer Überdosierung können die folgenden Nebenwirkungen mit erhöhter Intensität auftreten. Nebenwirkungen wie Verwirrtheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Pupillenerweiterung, Juckreiz, Unruhe, Sediertheit, Schläfrigkeit, Rauschzustände, abnormal schnelle Herzfrequenz, Zittern und Harnverhaltung wurden berichtet.

FALLS SIE DIE EINNAHME VON CETIRIZINA NARGORAN VERGESSEN HABEN
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis zu kompensieren.
Wenn Sie noch weitere Fragen zur Verwendung dieses Medikaments haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN

Wie alle Arzneimittel, so kann auch dieses Medikament Nebenwirkungen auslösen, die aber nicht bei allen Personen auftreten.

Die folgenden Nebenwirkungen gelten als selten oder sehr selten, aber Sie müssen die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen und sofort zu Ihrem Arzt gehen, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen haben:
allergische Reaktionen einschließlich heftiger Reaktionen und Angioödemen (eine schwere allergische Reaktion, die eine Schwellung des Gesichts oder Halses verursacht). Diese Reaktionen können direkt nach der Einnahme dieses Arzneimittels eintreten oder später auftreten.

Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Patienten betreffen)
Schläfrigkeit
Schwindel, Kopfschmerzen
Pharyngitis, Rhinitis (bei Kindern)
Durchfall, Übelkeit, trockener Mund
Müdigkeit.

Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Patienten betreffen)
Unruhe
Parästhesien (anormale Empfindungen auf der Haut)
Schmerzen im Abdominalbereich
Pruritus (Juckreiz), Ausschlag
Asthenie (extreme Müdigkeit), allgemeines Unwohlsein.

Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Patienten betreffen)
Allergische Reaktionen, in manchen Fällen schwerwiegend (sehr selten)
Depression, Halluzination, Aggression, Verwirrung, Schlaflosigkeit
Krämpfe
Tachykardie (Herz schlägt zu schnell)
veränderte Leberfunktion
Urtikaria
Ödem (Schwellung)
Gewichtszunahme.

Extrem seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Patienten betreffen)
Thrombozytopenie (Verringerung der Anzahl der Blutplättchen)
Ticstörungen
Synkope (Ohnmacht), Dyskinesie (unwillkürliche Bewegungen), Dystonie (abnorm verlängerte Muskelkontraktionen), Zittern, Dysgeusie (Geschmacksstörung)
verschwommener Blick, Störungen bei der Blickhaltung (Fokussierungsschwierigkeiten), Okulogyration (unwillkürliche, rollende Augenbewegungen)
Angioödem (schwere allergische Reaktion, die eine Schwellung des Gesichts oder des Halses verursacht), dauerhafter, medikamentös bedingter Ausschlag
Ausscheiden veränderten Urins (Urinieren im Bett, Schmerz und/oder Schwierigkeiten beim Urinieren).

Unbekannte Nebenwirkungen (Häufigkeit kann anhand der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
erhöhter Appetit
Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken oder Denken an einen Selbstmord/Suizid)
Amnesie, Gedächtnisschwund
Schwindelgefühl (Gefühl, sich zu drehen oder in Bewegung zu sein)
Harnretention (Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren).

MELDUNG VON NEBENWIRKUNGEN
Wenn Sie irgendeine Nebenwirkung bemerken, einschließlich möglicher Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht genannt sind, dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Krankenpfleger. Sie können Nebenwirkungen auch direkt an INFARMED, I.P. über die unten angegebenen Kontaktdaten melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, helfen Sie dabei, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden können.
INFARMED, I.P.
Direção de Gestão do Risco de Medicamentos
Parque da Saúde de Lisboa, Av. Brasil 53
1749-004 Lisboa
Tel: +351 21 798 73 73
Arzneimittel-Hotline: 800 222 444 (gratis)
Fax: +351 21 798 73 97
Webseite: http://www.infarmed.pt/web/infarmed/submissaoram
E-mail: farmacovigilancia@infarmed.pt

5. WIE SOLLTE CETIRIZINA NARGORAN AUFBEWAHRT WERDEN?
Nicht über 25ºC lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb des Blickfelds und der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem Ablaufdatum, das auf dem Blister und auf der Außenverpackung angegeben ist. Das Ablaufdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie keine Arzneimittel im Abwasser oder im Haushaltsmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen helfen dabei, die Umwelt zu schonen.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

ZUSAMMENSETZUNG VON CETIRIZINA NARGORAN
Der Wirkstoff von Nargoran ist Cetirizindihydrochlorid. Eine Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Vorgelierte Stärke, Laktose Monohydrat, Maisstärke, Povidon, Magnesiumstearat, Opadry® Y-1-7000 Weiß [Hypromellose, Macrogol und Titandioxid (E171)].

AUSSEHEN VON CETIRIZINA NARGORAN UND PACKUNGSINHALT
Cetirizina Nargoran hat die Form von weißen, kapselförmigen, an einer Seite mit einer Rille versehenen Filmtabletten. Jede Packung enthält 20 Filmtabletten. Tabletten verpackt in PVC / PVDC-Aluminium Blistern.

INHABER DER GENEHMIGUNG FÜR DAS INVERKEHRBRINGEN
toLife - Produtos Farmacêuticos, S.A.
Av. do Forte, 3, Edif. Suécia IV, Piso 0
2794-093 Carnaxide
Portugal

HERSTELLER
Bluepharma – Indústria Farmacêutica, S.A.
São Martinho do Bispo
3045-016 Coimbra
Portugal

Detaillierte und aktualisierte Informationen über dieses Arzneimittel sind mittels eines Smartphones durch Eingabe des 2D-Codes auf der Verpackung verfügbar. Dieselben Informationen sind auch unter folgender URL verfügbar: https://www.tolifeotc.com/nargoran.

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2019.